GFK Solar Logo

Amortisation (Return of invest)

Solaranlagen haben das Potenzial, sich durch Amortisation selbst zu amortisieren, aber die Frage bleibt: Wann genau geschieht dies?

Amortisation bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum, insbesondere im Bereich der Photovoltaik. Sie bezeichnet die Zeitspanne, die eine Solaranlage benötigt, um die anfängliche Investition durch die generierten Einnahmen wieder hereinzuholen. Im Wesentlichen ist es der Zeitraum, in dem das System die ursprünglichen Ausgaben kompensiert.

Photovoltaikanlagen haben die bemerkenswerte Fähigkeit, sich in relativ kurzer Zeit selbst zu amortisieren.

Solaranlagen haben in der Regel eine Amortisationszeit von etwa 10 bis 15 Jahren. Sobald Ihre Anlage ihre anfänglichen Kosten wieder hereingeholt hat, beginnt sie, reinen Gewinn zu erwirtschaften. Angesichts ihrer prognostizierten Lebensdauer von 25 bis 40 Jahren können Sie die Vorteile Ihrer Investition über einen längeren Zeitraum genießen.

Die effiziente Berechnung der Amortisation ist ein entscheidender Schritt in der Finanzplanung.

Um ein umfassendes Verständnis zu erlangen und eine genauere Schätzung der Amortisationszeit vorzunehmen, führen wir Sie durch den Prozess der groben Berechnung Ihrer persönlichen Amortisationszeit. Für diese Berechnung sind wichtige finanzielle Daten erforderlich, darunter die Kosten und Erträge Ihrer Anlage.

Die mit einer Photovoltaikanlage verbundenen Kosten können in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Investitions-, Betriebs- und Finanzierungskosten. Die Investitionskosten sind nicht fest und können je nach Projekt sowie Größe und Modell der Anlage unterschiedlich ausfallen. Die Betriebskosten umfassen dagegen verschiedene Aspekte wie Wartung und Reinigung. Wenn Sie zur Finanzierung Ihrer Photovoltaikanlage Kredite oder Darlehen aufgenommen haben, sollten diese finanziellen Kosten ebenfalls berücksichtigt werden.

Es gibt zwei Hauptquellen für finanzielle Gewinne: direkte Einnahmen und passive Ersparnisse. Erstens erhalten Sie für die Dauer von 20 Jahren eine Einspeisevergütung, die Sie für den Strom entschädigt, den Sie in das Stromnetz einspeisen. Zweitens erzielen Sie erhebliche Stromkosteneinsparungen, da der von Ihnen selbst erzeugte Strom erheblich günstiger ist als der von Netzbetreibern bereitgestellte Strom.

Um die Amortisationszeit Ihrer Photovoltaikanlage zu ermitteln, addieren Sie einfach alle Kosten und die jährlichen Einnahmen. Teilen Sie anschließend die Gesamtkosten durch die Gesamteinnahmen. Diese Berechnung liefert Ihnen eine allgemeine Schätzung, wie lange es dauern wird, bis sich Ihre Investition amortisiert.

Bitte beachten Sie, dass das angegebene Berechnungsergebnis kein exakter Wert ist. Es kann Abweichungen aufgrund von Faktoren wie Schwankungen der Strompreise geben, die unvorhersehbar sind. Daher ist es ratsam, das Berechnungsergebnis eher als Referenzpunkt denn als absolute Gewissheit zu betrachten.

Jetzt unverbindlich Angebot anfordern

Nach oben scrollen